Bestes Handy Unter 400 Euro Aldi hat heute einen Apple-Watch-Klon im Angebot – wir haben ihn getestet
Platz 1. Oppo Reno2. Markteinführung: Februar Platz 2. ZTE Axon 10 Pro GB blau. Markteinführung: März Platz 3. Lenovo Moto G Pro GB mystic-indigo. Markteinführung: Mai Platz 4. LG V40 ThinQ. Platz 5. Samsung Galaxy A
Bestes Handy Unter 400 Euro Video

Im folgenden Beitrag stellen wir dir fünf Smartphones vor, die maximal Euro kosten und sich definitiv nicht vor teuren Flaggschiff-Smartphones verstecken müssen.
Alle haben einen flotten Prozessor, eine richtig gute Kamera und können teilweise auch kabellos geladen werden.
Alle Inhalte werden scharf dargestellt, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Unter dem Bildschirmglas, es handelt sich um kratzfestes Corning Gorilla Glass 6 , sitzt ein integrierter Fingerabdrucksensor.
Das Display wird am oberen Rand durch eine winzige Notch unterbrochen. Dort befindet sich eine 20 Megapixel starke Frontkamera, welche wirklich schicke Selfie-Aufnahmen ermöglicht.
Auf der Rückseite des Smartphones befinden sich drei weitere Kameralinsen , wobei der Hauptsensor mit 48 Megapixeln auflöst.
Egal ob Weitwinkel-, Portrait- oder Panoramabilder: besonders bei guten Lichtverhältnissen knipst das Xiaomi Mi 9 eindrucksvolle Fotos.
Ein paar Beispielbilder könnt ihr euch an dieser Stelle anschauen. Der Akku hat eine Kapazität von 3. Als Betriebssystem steht das aktuelle Android 10 zur Verfügung.
Preis: Ab Euro. Dieses löst mit 2. Aber schlecht ist das Display keinesfalls! Auf der Rückseite befinden sich ein 48 Megapixel starker Hauptsensor, eine 16 Megapixel Weitwinkelkamera, eine 8 Megapixel Telephotokamera und eine 2 Megapixel Makrokamera.
Insgesamt gesehen eine sehr gute Kamera, die in vielen Bereichen auch mit der absoluten Spitzenklasse mithalten kann.
Der Prozessor kommt unter anderem auch im deutlich teurerem Huawei P30 Pro zum Einsatz und liefert eine grandiose Performance.
Dank durchdachter Kühlung behält er auch in hitzigen Mobile-Games einen kühlen Kopf. Eine sehr gute Wahl für alle, die das Smartphone nicht nur zum Surfen und Chatten nutzen!
Der Akku hat eine Kapazität von 4. Quick Charge mit bis zu 22,5 Watt ist ebenfalls mit an Bord. Ein Update auf Android 10 steht schon bereit.
Preis: ab Euro. Das Huawei P30 hat ein schickes Design zu bieten und glänzt mit hochwertigen Materialien, die eines ehemaligen Flaggschiffs zweifelsohne würdig sind.
Die Frontkamera steckt mittig in einer winzigen Notch am oberen Bildschirmrand. Ein Fingerabdrucksensor ist im Bildschirm integriert.
Gleich drei Kameralinsen sitzen auf der Rückseite des Smartphones. Der Hauptsensor löst mit 40 Megapixeln auf.
Unterschiede werden, wenn überhaupt, nur in den Details deutlich. Die Performance ist dementsprechend auch recht ähnlich: die alltägliche Nutzung meistert das Smartphone im Schlaf und auch anspruchsvolle Mobile-Games bringen es nicht wirklich ins Schwitzen.
Eine bessere Performance kann man zum jetzigen Zeitpunkt fast nicht bekommen. Dank des 3. Es gibt eine Schnellladefunktion, aber leider keine kabellose Lademöglichkeit.
Android 10 steht dem Smartphone bereits zur Verfügung. Das Display löst mit 2. Nur die Panelleuchtkraft hätte etwas höher ausfallen dürfen.
Das Samsung Galaxy S8 hat einen harten Preissturz hinter sich. Die Displays wurden nochmals verbessert und deren Rahmen verkleinert.
Diese stellt auch den einzig nennenswerten Unterschied zwischen den beiden Modellen dar. Letzteres stellt sogar die einzige Alternative dar, wenn die Edgekanten des Displays unerwünscht sind.
Das Asus ZenFone 5Z hat in vielen Regionen lange auf sich warten lassen und ist auch weiterhin nicht leicht zu bekommen.
Anders als bei vielen Konkurrenten in dieser Preisklasse muss jedoch nicht auf eine Speichererweiterung mittels microSD-Karte verzichtet werden und auch eine Audioklinke ist noch fester Bestandteil des Asus-Smartphones.
Die Kameras können uns im Test ebenfalls überzeugen. Aktuell ist das 5Z im Asus Store ab Euro zu haben. Samsung offeriert mit dem Galaxy S9 wieder ein starkes Smartphones, welches sich jedoch nur im Detail von seinem Vorgänger unterscheiden.
Das Display hat nochmals etwas Feintuning erhalten und die ohnehin schon schmalen Rahmen sind minimal geschrumpft. Mit dem Update auf Android 9.
Der Akku ist zwar identisch zum Vorgänger, dennoch kann das Galaxy S9 in puncto Laufzeiten nicht recht überzeugen und performt in dieser Hinsicht schlechter als sein Vorgänger.
Was jedoch nur selten erwähnt wird: Das Galaxy S9 wurde in puncto Sturtzfestigkeit erheblich verbessert. Mittlerweile gehören hierzu jedoch eher Oberklassemodelle und bereits ältere Top-Geräte.
Letztere sind eventuell nicht mehr ganz taufrisch, stellen aber weiterhin starke Alternativen dar. Samsung Galaxy S Huawei P Xiaomi Mi 9.
Platz 4 - Google Pixel 4. Google Pixel 4. LG G8s ThinQ. Platz 6 - Apple iPhone SE Apple iPhone SE2. ZTE Axon 10 Pro. Platz 8 - Samsung Galaxy S8.
Samsung Galaxy S8. Platz 9 - Asus ZenFone 5Z. Asus ZenFone 5Z. Platz 10 - Samsung Galaxy S9. Samsung Galaxy S9. Die besten Smartphones unter Euro im Vergleich.
Geekbench 4. Verwandte Artikel. Update Juli - Die 10 besten Smartphones unter Euro Für die besten Schnappschüsse.
Die besten Kamera-Smartphones im Test bei Notebookcheck Die bei Amazon meistverkauften Smartphones bei uns im Test Update Juni Die besten Outdoor Handys im Test bei Notebookcheck Die besten Smartphones mit 3,5mm-Klinkenanschluss Licht ins Dunkel!
Die besten Low-Light-Smartphones im Vergleichstest
Bestes Handy Unter 400 Euro Video

Wegen des nicht erweiterbaren Speichers raten wir aber zur Variante mit GByte. Eine gute Wahl ist es aber dennoch.
Allerdings hat sich der Hersteller bei Software-Updates in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert — so bald ist Android 10 wohl nicht zu erwarten.
Vier Kameras hat auch das Honor 20, das sich ebenfalls der Kraft des Kirin bedient. Im Test hat sich das Honor 20 bewährt.
Erstmals in unserer Auflistung findet kein ehemaliger Spitzenchipsatz Verwendung, sondern ein Snapdragon G, der aber im Alltag nicht negativ auffällt.
Der chinesische Hersteller Oppo ist hierzulande vielleicht nicht jedem ein Begriff — zu Unrecht, wie das Reno beweist. Nur 64 GByte interner Speicher, der zu allem Überfluss nicht erweiterbar ist?
Das will wohl überlegt sein. Wer damit klarkommt, wird allerdings mit einer sehr guten Kamera entschädigt.
Die Kameras können uns im Test ebenfalls überzeugen. Aktuell ist das 5Z im Asus Store ab Euro zu haben.
Samsung offeriert mit dem Galaxy S9 wieder ein starkes Smartphones, welches sich jedoch nur im Detail von seinem Vorgänger unterscheiden.
Das Display hat nochmals etwas Feintuning erhalten und die ohnehin schon schmalen Rahmen sind minimal geschrumpft.
Mit dem Update auf Android 9. Der Akku ist zwar identisch zum Vorgänger, dennoch kann das Galaxy S9 in puncto Laufzeiten nicht recht überzeugen und performt in dieser Hinsicht schlechter als sein Vorgänger.
Was jedoch nur selten erwähnt wird: Das Galaxy S9 wurde in puncto Sturtzfestigkeit erheblich verbessert. Mittlerweile gehören hierzu jedoch eher Oberklassemodelle und bereits ältere Top-Geräte.
Letztere sind eventuell nicht mehr ganz taufrisch, stellen aber weiterhin starke Alternativen dar. Samsung Galaxy S Huawei P Xiaomi Mi 9.
Platz 4 - Google Pixel 4. Google Pixel 4. LG G8s ThinQ. Platz 6 - Apple iPhone SE Apple iPhone SE2. ZTE Axon 10 Pro. Platz 8 - Samsung Galaxy S8.
Samsung Galaxy S8. Platz 9 - Asus ZenFone 5Z. Asus ZenFone 5Z. Platz 10 - Samsung Galaxy S9. Samsung Galaxy S9.
Die besten Smartphones unter Euro im Vergleich. Geekbench 4. Verwandte Artikel. Update Juli - Die 10 besten Smartphones unter Euro Für die besten Schnappschüsse.
Farben werden dabei realistisch wiedergegeben, und auch starkes Rauschen bei Nachtaufnahmen sucht man vergeblich. Seinen Strom zieht das Xiaomi Mi 9T aus einem 4.
Damit läuft das Handy in unserem Test Stunden. Das ist ein sehr guter Wert. Dank Watt-Schnellladegerät dauert es exakt zwei Stunden, bis das Smartphone wieder auf Prozent geladen ist.
Im Display ist ein optischer Fingerabdrucksensor verbaut. Sogar einen Kopfhöreranschluss gibt es noch. Für das beste Smartphone unter Euro gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Zum ausführlichen Test des Xiaomi Mi 9T. In etwas über zwei Stunden ist das Gerät wieder bei Prozent. In Sachen Hardware liefert Motorola solide Kost.
Zusammen mit 4 GByte Arbeitsspeicher sorgt das für eine gute Leistung. Dafür ist die Auflösung mit 2. Dennoch gibt es keine merklichen Schwächen bei der Bildqualität.
Die Qualität der Fotos bei Tageslicht ist gut. Bei wenig Licht erfordert es dagegen eine ruhige Hand.
Es schleicht sich ansonsten auffällig viel Rauschen in die Bilder, Ecken und Kanten verschwimmen und Farben werden bleich.
Letztere könnte man angesichts des etwas knappen 64 Gigabyte-Speichers auch gebrauchen. Eine USB Unsere Handy-Bestenliste zählt weit über Hundert Geräte, von denen über zehn Prozent die Gesamtnote "sehr gut" verdient haben.
Das Ranking ist sehr eng, kleine Unterschiede können da einen Unterschied machen. Samsung nutzt nahezu die komplette Vorderseite für das Display aus, statt einer Notch gibt es nur ein kleines Loch für die Frontkamera.
Bei direkten Lichteinfall strahlt das Display mit Candela pro Quadratmeter, unter Idealbedingungen sind sogar 1.
Der Kontrast ist gut, die Farbraum-Abdeckung perfekt. Der neue Hertz-Modus macht Animationen flüssiger, kostet aber Akkulaufzeit.
Im Hz-Modus reduziert sich die Laufzeit aber um 2,5 Stunden. Die Leistung ist dank des hauseigenen ExynosProzessors hervorragend. Fotos bei hellen Lichtbedingungen werden super, auch Dämmerlicht ist kein Problem.
Erstmals sind 8K-Videoaufnahmen möglich. Die Entsperrung klappt schnell - aber nicht merklich schneller als beim iPhone X zum Test.
Auf der Rückseite ist eine Dreifach-Kamera verbaut, mit der Nutzer nicht nur optisch zoomen, sondern auch Fotos im Ultra-Weitwinkel aufnehmen können.
Die Fotos haben natürliche Farben und eine sehr gute Detaildarstellung. Rauschen ist allerdings auch sichtbar, vor allem bei schwächerem Licht.
Der Nachtmodus, der sich von allein aktiviert, macht einen guten Job, kann aber nicht ganz mit dem Huawei P30 Pro mithalten.
Dazu liefert Apple Software-Updates bis zu 5 Jahre lang. Das iPhone 11 Pro im ausführlichen Testbericht.
Sie haben den Vorgänger? Und bei schwachem Licht - auch. Cool: Huawei macht das Display selbst zum Lautsprecher.
Das ist raffiniert, erfordert aber auch, dass das Ohr beim Telefonieren genau auf der Muschel platziert wird.
Schade ist, dass Musik und Videos nur noch über den unteren Mono-Lautsprecher abgespielt werden. Die Leistung ist klasse und mit der High-End-Konkurrenz gleichauf.
Das Huawei P30 Pro im ausführlichen Testbericht. Die Leistung ist spitze. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon Apps starten blitzschnell, und das Handling ist klasse.
Der Akku macht auch nicht so schnell schlapp. Wir haben bei Dauerbelastung eine Laufzeit von fast 11 Stunden gemessen. Das Laden dauert mit über zweieihalb Stunden aber vergleichsweise lang.
Uns stört zudem die auffällig breite Notch am oberen Dispalyrand etwas. Die ermöglichen nicht nur eine 3D-Gesichtserkennung oder den Bokeh-Effekt, sondern erkennen auch Handvenen und -Gesten.
So können Sie das G8s ThinQ steuern, ohne es zu berühren. Klingt cool — funktioniert aber nicht immer zuverlässig.
Einen optischen Bildstabilisator hat das LG G8s nicht. Bei Tageslicht sind die Fotos in Ordnung, mehr Details dürften es aber sein.
Midnight Black. Die meisten Geräte bieten Ihnen eine gute Nice Freinds Scout opinion, sowie einen Akku, der mit einer langen Lebensdauer daherkommt. Prism Crush Black. Im Test hat sich das Honor 20 bewährt. Interstellar Grey. Zum Test: Platz Honor Da die oben genannten Modelle aber längst nicht die gesamte Bandbreite an Modellen dieser Preisklasse abdecken, möchten wir Ihnen nachfolgend einige Marken nennen, die ein bestes Smartphone unter Euro ohne Vertrag anbieten.
4 thoughts on “Bestes Handy Unter 400 Euro”