Download Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts PDF Full

Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Author :
Publisher : Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release Date :
ISBN :
Pages : 332 pages
Rating : 4.R/5 (3 Download)

GET EBOOK!

Download Free Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts PDF by Hubertus Fischer Full Book and published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften. This book was released on 2010 with total page 332 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Formen der Natur- und Landschaftswahrnehmung in literarischen und pragmatischen Texten bilden erst in jüngerer Zeit einen Gegenstand der interdisziplinären Forschung. Ein besonderes Desiderat stellte in diesem Zusammenhang die Wahrnehmung von Natur und Landschaft in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur des vergangenen Jahrhunderts dar. Das ist umso bemerkenswerter, als Natur und Landschaft, sowohl real wie imaginär, gerade in der Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine herausragende Rolle spielen. Transformationen überkommener Naturkonzeptionen und Wandlungen des Landschaftsbegriffs treten dabei mit unterschiedlicher Intensität hervor. Eine Tagung am Van Leer Jerusalem Institute war im September 2008 entsprechenden Fragestellungen gewidmet. Die Tagung wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover und dem Franz Rosenzweig Minerva Research Center for German-Jewish Literature and Cultural History, The Hebrew University of Jerusalem, durchgeführt. Auf ihr präsentierten Expertinnen und Experten der Literaturwissenschaft, Landschaftsarchitektur und Geschichte der Gartenkultur Beiträge, die einen Bogen spannten von der Funktion der Landschaft in Döblins Berlin Alexanderplatz über die biblischen Landschaften Thomas Manns bis hin zur Natur- und Landschaftsthematik in der Kinder- und Jugendbuchliteratur sowie in der Tagebuchliteratur von Immigranten und Verfolgten. Die in diesem Band versammelten Beiträge knüpfen an verschiedene Ansätze einer früheren Tagung an, deren Ergebnisse als Band 5 der CGL-Studies, Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933, veröffentlicht wurden.

Download Landschaften - Gärten - Literaturen PDF Full

Landschaften - Gärten - Literaturen

Author :
Publisher : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Release Date :
ISBN : 3960910002
Pages : 488 pages
Rating : 4.0/5 (91 Download)

GET EBOOK!

Download Free Landschaften - Gärten - Literaturen PDF by Irmela von der Lühe Full Book and published by Akademische Verlagsgemeinschaft München. This book was released on 2013-11-05 with total page 488 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Forschungen zur Geschichte der Gartenkultur, zu moderner Landschaftsarchitektur und zu Gärten und Landschaften in der Literatur sind einer der Forschungsschwerpunkte des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover. Der Band 19 der CGL-Studies bietet wichtige neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Literatur- und Sprachwissenschaften einerseits und den "Garten"-Wissenschaften andererseits.Fachleute aus den verschiedenen Disziplinen haben sich anlässlich des 70. Geburtstags von Hubertus Fischer mit einer faszinierenden Vielfalt neuer Fragen den Gärten und Landschaften in und außerhalb der Literatur genähert. Die Beiträge des Bandes entwickeln u. a. "Transdisziplinäre Blicke auf akademische Landschaften", stellen "Reflexionen über Landschaften und Gärten in Mittelalter und früher Neuzeit" an oder wandeln "Auf den Spuren Theodor Fontanes". Es geht dabei immer wieder um Beziehungen zwischen realen und "Stimmungslandschaften", um Imaginationen von Natur und Landschaft und "Landschaften der Leidenschaft" bis hin zu den Gebirgslandschaften der Schweiz und der Klosterlandschaft Chorin. Ein Kapitel mit "Kulturgeschichtlichen Perspektiven und Fallstudien" rundet den Band ab und fragt z. B. nach "religiösen" Landschaften oder nach urbanen Utopien in literarischen Texten der Gegenwart.Mit Beiträgen von:Roland Berbig, Regina Dieterle, Konrad Ehlich, Jan Gehlsen, Harald Haferland, Karsten Jørgensen, Detlef Karg, Dieter Kartschoke, Wolfgang Keim, Hansjörg Küster, Günther Mensching, Gerd Michelsen, Maria E. Müller, Günter Nagel, Hubert Orlowski, Volker Remmert, Miriam Riekenberg, Werner Röcke, Michael Rohde, Georg Ruppelt, Vanessa Rusch, Carola Schelle-Wolff, Norbert Rob Schittek, Ralf Schnell, Hille von Seggern, Sigrid Thielking, Donata Valentien, Florian Vaßen, Berbeli Wanning, Udo Weilacher, Tanja Weiß, Clemens Alexander Wimmer, Maria Wojtczak

Download Zukunft aus Landschaft gestalten PDF Full

Zukunft aus Landschaft gestalten

Author :
Publisher : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Release Date :
ISBN : 3960910029
Pages : 274 pages
Rating : 4.0/5 (91 Download)

GET EBOOK!

Download Free Zukunft aus Landschaft gestalten PDF by Hubertus Fischer Full Book and published by Akademische Verlagsgemeinschaft München. This book was released on 2014-05-12 with total page 274 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Wie kann man Zukunft aus Landschaft gestalten und welchen Beitrag kann dazu die Landschaftsarchitektur leisten? Auf diese Fragen versucht der Band eine Antwort zu geben. Bald vierzig Expertinnen und Experten entwickeln ihre Gedanken zu Stichworten wie "Fragment" und "Freiraum", "Heimat" und "Horizont", "Wald" und "Wasser". Die Idee zu dem Buch entstand in einem Gespräch mit Bernard Lassus. Sie hat Professionen der Landschaft zusammengeführt und neue Ideen produziert. Von der "Imagination" als Provokation der Landschaftsarchitektur hat man bisher wenig, von der "Fraktalen Geometrie" als Neuansatz in der Gartenkunst noch gar nichts gehört. Der Band regt zur Fortschreibung an.Mit Beiträgen von: Gerd Aufmkolk, Werner Durth, Hans Jörg Duvigneau, Johannes Dziadek, Inken Formann, Anette Freytag, Christophe Girot, Gert Gröning, Stephanie Hennecke, Almut Jirku, Karsten Jørgensen, Peter Kees, Albert Kirchengast, Kaspar Klaffke, Thomas Kluge, Reinhard Komar, Stephanie Krebs, Hansjörg Küster, Bernard Lassus, Elisabeth Merk, Sarah Michaelis, Günter Nagel, Bettina Oppermann, Cord Panning, Martin Prominski, Florian Rüger, Sören Schöbel-Rutschmann, Hille von Seggern, Christiane Sörensen, Johannes Stoffler, Sigrid Thielking, Donata Valentien, Udo Weilacher, James L. Wescoat Jr., Sophie Wolfrum, Joachim Wolschke-Bulmahn, Brigitte Wormbs, Gesa Ziemer

Download Herrenhausen im internationalen Vergleich PDF Full

Herrenhausen im internationalen Vergleich

Author :
Publisher : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Release Date :
ISBN : 3960910053
Pages : 340 pages
Rating : 4.0/5 (91 Download)

GET EBOOK!

Download Free Herrenhausen im internationalen Vergleich PDF by Sigrid Thielking Full Book and published by Akademische Verlagsgemeinschaft München. This book was released on 2013-09-23 with total page 340 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Die Herrenhäuser Gärten bestechen in ihrer nachbarschaftlichen Versammlung verschiedener Gartentypen (Großer Garten, Berggarten, Georgengarten, Welfengarten), die ein Stück Welfengeschichte und eine einzigartige Konzentration verschiedener Gartenformationen bieten. Hier versammelten sich Regenten, Philosophen und Staatsmänner, Musen und Mätressen, Reisende und Diplomaten, Künstler und Wissenschaftler zum regen wissenschaftlichen, kulturellen und geselligen Austausch. Inzwischen wurde im Großen Garten zu Herrenhausen das Schloss durch die VolkswagenStiftung zu einem Wissenschaftszentrum wieder aufgebaut, um als ein "Treibhaus der Ideen" dieses Ensemble von Herrenhausen zu bereichern und den Dialog zu fördern.Wissenschaftlich ist Herrenhausen noch zu wenig in den Fokus einer vergleichenden Gartenforschung getreten; hier eine entsprechend stärkere Berücksichtigung zu initiieren, ist eine Intention des vorliegenden Bandes. Die Beiträge der Konferenz "Herrenhausen im internationalen Vergleich. Eine kritische Betrachtung", die, gefördert durch die VolkswagenStiftung, vom Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) ausgerichtet wurde, werfen insofern frappierende und frische Blicke auf Herrenhausen. Der vorliegende Tagungsband beleuchtet die Wichtigkeit der Gärten Herrenhausens sowohl in ihren internationalen und nationalen Bezügen als auch in ihren bis heute lebendigen lokalen, wissenschaftlichen und kulturellen Verschränkungen. Mit Beiträgen von: Annette Antoine, Thomas Biskup, Arno Brandt, Michael Braum , Horst Bredekamp, Gabriella Catalano, Ronald Clark, Joseph Disponzio, Marlis Drevermann, Hubertus Fischer, Sepp Heckmann, Klaus Hulek, John Dixon Hunt, Kaspar Klaffke, Wilhelm Krull, Sarah Michaelis, Holger Paschburg, Katharina Peters, Bianca Maria Rinaldi, Michael Rohde, Georg Ruppelt, Sophie von Schwerin, Kristina Steyer, Sigrid Thielking , Robert Weber, Joachim Wolschke-Bulmahn, Carl Zillich

Download GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung PDF Full

GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung

Author :
Publisher : BoD – Books on Demand
Release Date :
ISBN : 3922218350
Pages : 226 pages
Rating : 4.2/5 (218 Download)

GET EBOOK!

Download Free GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung PDF by Ruth May Full Book and published by BoD – Books on Demand. This book was released on 2012 with total page 226 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt:

Download From Dangast to Colorado Springs PDF Full

From Dangast to Colorado Springs

Author :
Publisher : Akademische Verlagsgemeinschaft München AVM
Release Date :
ISBN : 395477061X
Pages : 168 pages
Rating : 4.4/5 (77 Download)

GET EBOOK!

Download Free From Dangast to Colorado Springs PDF by Gert Gröning Full Book and published by Akademische Verlagsgemeinschaft München AVM. This book was released on 2016-08-03 with total page 168 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Irma Franzen-Heinrichsdorff was a 20th century landscape architect, who was not widely known in Germany. Her creative horticultural work included not least her impressive "landscape ideas" for private gardens, some of which are presented and paid tribute to here for the first time. In this book, Franzen-Heinrichsdorff's remarkable biography is traced using information from previously untapped sources. Franzen-Heinrichsdorff studied at the horticultural institute "Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau" in Berlin-Dahlem and became the first woman to gain the qualification of "Staatlich diplomierte Gartenbauinspektorin", i. e. horticultural inspector, in the subject of landscape gardening. She thereby attained the highest academic honour there was in this profession at the time. Influenced by expressionism and with an interest in music and dance, the accomplished illustrator and designer had a promising career as a landscape architect ahead of her. Rather than marrying the distinguished solo flutist Alfred Tibursky, the father of her two children, she tied the knot with landscape architect Gustav Heinrichsdorff, only to divorce him several years later. Family-related and professional difficulties forced Franzen-Heinrichsdorff to give up her career, and she went on to run a children's home in the North Sea resort of Dangast for twenty years instead. Undeterred by intermittent harassment from National Socialists, she also cared for three foster children there over the years. It was not until later in life that she had the opportunity to work as a landscape architect once again in Colorado Springs in the United States of America; two of her former foster children and her son were instrumental in paving the way for her.

Download Environmental Policy and Landscape Architecture PDF Full

Environmental Policy and Landscape Architecture

Author :
Publisher : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Release Date :
ISBN : 3960910010
Pages : 294 pages
Rating : 4.0/5 (91 Download)

GET EBOOK!

Download Free Environmental Policy and Landscape Architecture PDF by Joachim Wolschke-Bulmahn Full Book and published by Akademische Verlagsgemeinschaft München. This book was released on 2014-03-21 with total page 294 pages. Available in PDF, EPUB and Kindle. Book excerpt: Volume 18 in the CGL-Studies series, entitled "Environmental Policy and Landscape Architecture", is the result of an international symposium held in Jerusalem in March 2011 which was organised by the Van Leer Jerusalem Institute in collaboration with the Centre of Garden Art and Landscape Architecture. The symposium focused on how the many different facets of landscape architecture could help towards solving environmental problems. Sustainable Development and Landscaping, Environmental Policy and the Contribution of Landscape Architecture at a Local Level, Designing Public Open Spaces and Social Sustainability, Spatial Planning and Landscape Architecture in Israel/Palestine, and Water and Soil: Crisis and Conservation are the key chapters in this volume. The authors address a wide range of issues including the significance of religions in ideas about environmentalism in historical and current debates, how Palestinian society can meet challenges posed by the dynamic development of urban structures through capacity building in landscape architecture, and economically meaningful strategies for soil conservation in arable fields as part of agricultural sustainability in semi-arid areas. A key objective of the symposium was also to determine opportunities for cooperation in the field of environment and landscaping for Israelis, Palestinians, Muslims, Jews and Christians in a region marked by huge tension and conflicts. The authors are scholars of various disciplines such as landscape architecture, urban planning, technology assessment, philosophy of science, environmental communication and ecology, and come from Israel, Palestine, USA, Norway and Germany.